Hauptinhalt
Die HAZ-Leser haben ihre Wahl getroffen!
Es ist soweit... Die letzten beiden Objekte, die in unserer neuen Sonderausstellung "Mit 80 Objekten um die Welt" präsentiert werden, stehen fest!
Der berühmte Roman „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne gab den zahlenmäßigen Rahmen für die am 11.02.2017 im RPM beginnende Präsentation. 78 Objekte hatte Ausstellungskuratorin Dr. Andrea Nicklisch bereits vorab ausgewählt und sie sieben verschiedenen Themengebieten zugeordnet.
Sechs weitere Objekte lagen ihr zusätzlich am Herzen, doch da nur zwei von ihnen noch einen Platz in den Sonderausstellungsräumen finden sollten, waren die HAZ-Leser gefragt, ihr mit einer Abstimmung auf der Website der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung diese schwere Entscheidung abzunehmen!
Nun stehen die "Gewinner" fest!
Das mit drei Kanuten bemannte Seehunddarm-Kajak aus Alaska lag schon früh zahlenmäßig ganz weit vorn, sodass es souverän den ersten Platz erreichte. Die Wahl für das zweite Objekt hingegen war eine etwas engere Geschichte, aber schlussendlich konnte sich hier das bezaubernde japanische Steingutgefäß mit dem Sumoringer-Motiv durchsetzen.
Dr. Andrea Nicklisch ist zufrieden mit der Entscheidung und nun dürfen wir uns mit diesen "80 Schätzen" auf eine Weltreise der ganz besonderen Art freuen!
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Termine
FÜHRUNG
Samstag, 2. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 3. Juli
14.00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
15:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Donnerstag, 7. Juli
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
FÜHRUNG
Samstag, 9. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 10. Juli
14.00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
15:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
Empfehlung: Führungen bitte buchen
Die Teilnahme an Führungen ist auf 25 Teilnehmer begrenzt; wir empfehlen eine Anmeldung.
Wir sind an folgenden Tagen telefonisch unter 05121 9369-20 für Sie erreichbar:
dienstags 10:00 bis 16:00 Uhr
mittwochs & donnerstags 13:00 bis 16:00 Uhr
oder per E-Mail über buchungen(at)rpmuseum.de.
Information für Schulklassen
Wir bitten darum, dass sich Schulklassen vor ihrem Besuch im Museum anmelden, auch wenn sie keine Führungen buchen.
Wir werden gefördert!
