Hauptinhalt
- ©Soul of Africa Museum Essen, M. Matzel
- ©Soul of Africa Museum Essen, M. Matzel
- ©Soul of Africa Museum Essen, M. Matzel
Verlängert bis 27.09.2020!
Voodoo
Bis Ende September 2020 wird im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim eine ganz besondere Sonderausstellung zum Thema: "Voodoo" gezeigt.
Voodoo ist eine zweitausend Jahre alte Religion, die ursprünglich aus Westafrika stammt. Ihre Wurzeln reichen bis in den antiken nordostafrikanischen Raum (Ägypten und Sudan). Durch den Sklavenhandel gelangte diese Religion nach Nord- und Südamerika sowie in die Karibik. Dort haben sich neue Varianten entwickelt, die unterschiedlich stark von den dortigen vorkolonialen Ursprungsreligionen sowie dem Christentum beeinfluss sind.
Voodoo hat heute weltweit ca. 60 Mio. Anhänger und ist Staatsreligion im westafrikanischen Benin sowie im karibischen Haiti. In der westlichen Welt wird Voodoo - sehr klischeehaft - als ein bizarrer polytheistischer Kult wahrgenommen. Diese Fehleinschätzung beruht auf einigen, für Außenstehende teilweise furchteinflößend wirkenden Ritualen. Tatsächlich ist Voodoo aber eine sehr friedfertige Religion, die entweder auf einen Gott oder einen Hauptgott und untergeordneten Nebengötter ausgerichtet ist. Den Gläubigen offenbart sich diese Gottheit mit Hilfe von "Geistwesen".
Die vom 19.10.2019 bis zum 17.05.2020 gezeigte Ausstellung wird die Voodoo-Religion zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit präsentieren und ein realistisches Gesamtbild vermitteln. Ziel ist es Verständnis für Voodoo und seine Herkunftsländer und dadurch gegenseitige Toleranz zu fördern. Dies ist vor dem Hintergrund zunehmender Migrationsbewegungen von Afrika nach Europa und von der Karibik nach Nordamerika von erheblicher, aktueller Bedeutung.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Termine
FÜHRUNG
Samstag, 2. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 3. Juli
14.00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
15:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Donnerstag, 7. Juli
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
FÜHRUNG
Samstag, 9. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 10. Juli
14.00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
15:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
Empfehlung: Führungen bitte buchen
Die Teilnahme an Führungen ist auf 25 Teilnehmer begrenzt; wir empfehlen eine Anmeldung.
Wir sind an folgenden Tagen telefonisch unter 05121 9369-20 für Sie erreichbar:
dienstags 10:00 bis 16:00 Uhr
mittwochs & donnerstags 13:00 bis 16:00 Uhr
oder per E-Mail über buchungen(at)rpmuseum.de.
Information für Schulklassen
Wir bitten darum, dass sich Schulklassen vor ihrem Besuch im Museum anmelden, auch wenn sie keine Führungen buchen.
Wir werden gefördert!
