Hauptinhalt
Grundschulen (1. – 4. Klasse) (Sachunterricht):

Mitmachtour 55 €/ Workshop: 60 € zzgl. Eintritt
Mitmachtour (90 Minuten): Die geheimnisvolle Welt der Viren und Bakterien
Reise in den Körper; Was macht ein Seuchenforscher?
Workshop (90 Minuten): Die geheimnisvolle Welt der Viren und Bakterien
Viren- und Bakterienmodelle basteln
Buchungstermine für Führungen und Workshops werden ab sofort angenommen per Mail unter: buchungen(at)rpmuseum.de
Gymn. Sekundarstufe I (5. – 10. Klasse), Oberschulen, Haupt- und Realschulen, IGS, KGS:
Führungstour 60 Min./ 90 Min.: 55 € / 70 € zzgl. Eintritt; Workshop 90 Min.: 60 € zzgl. Eintritt
Geschichtstour: Berühmte Forscher und Entdeckungen der Medizin vom Alten Ägypten bis in die Neuzeit
Naturwissenschaftliche Tour: (MINT-Fächer) Auf den Spuren gefährlicher Seuchenerreger!
Die Erforschung der Mikroben, Tiere als Überträger von Infektionskrankheiten, Klimawandel, Medikamenten-Resistenzen
Mittelaltertour: (Fächer: Geschichte, Kunst, Religion) Die Pest im Mittelalter
Gesellschaftskundliche Tour: (Fächer: Politik + Wirtschaft, Werte und Normen, Gesellschaftslehre, Erdkunde, GSW (geschichtlich-soziale Weltkunde: Geschichte, Erdkunde, Politik) Seuchen und Gesellschaft
Kann man aus der Geschichte der Seuchen lernen? Seuchen und Armut, Folgen der Globalisierung
Workshop: Die Welt der Mikroben Inkl. Themenführung; Mikroskopieren in der "Entdecker-Werkstatt"
Projekttag (180 Minuten/ 100 € zzgl. Eintritt): Geschichte der Seuchen - Die unsichtbare Gefahr Führung, Workshop, Teamwork-Aufgaben
Buchungstermine für Führungen und Workshops werden ab sofort angenommen per Mail unter: buchungen(at)rpmuseum.de
Gymn. Sekundarstufe II (11. – 13. Klasse), IGS, KGS:
Führungstour 60 Min./ 90 Min.: 55 € / 70 € zzgl. Eintritt; Workshop 90 Min.: 60 € zzgl. Eintritt
Geschichtstour: Seuchen der Menschheitsgeschichte
Naturwissenschaftliche Tour (MINT-Fächer): Aktuelle und zukünftige Seuchenforschung
Gefährdung des Menschen durch Infektionskrankheiten wie Aids, Menschliches Handeln in Bezug auf Globalisierung, Folgen für das Ökosystem, Klimawandel, Resistenzen/Umwelttechnologie. Berühmte Forscher und Entdecker der Immunologie.
Gesellschaftskundliche Tour: (Fächer: Politik + Wirtschaft, Werte und Normen, Gesellschaftslehre, Erdkunde, GSW (geschichtlich-soziale Weltkunde: Geschichte, Erdkunde, Politik) Seuchen und die gesellschaftlichen Folgen
Kann man aus Seuchen lernen; Müssen wir mit Seuchen leben? Folgen der Globalisierung
Kunstgeschichtliche + Mittelaltertour (Fach Kunst): "Triumph des Todes"
Inklusive Gemäldesaal
Workshop: Forscherlabor: Natürliche Filter selbst gebaut!
Bedeutung von sauberem Trinkwasser und Abwasser-Monitoring zur Seuchenprävention
Projekttag (180 Minuten/ 100 € zzgl. Eintritt: Seuchenforschung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Führung, Workshop, Teamwork
Buchungstermine für Führungen und Workshops werden ab sofort angenommen per Mail unter: buchungen(at)rpmuseum.de
Berufsschulen (z. B. für Gesundheit, Pflege, Soziales):
Führungstour 60 Min./ 90 Min.: 55 € / 70 € zzgl. Eintritt; Workshop 90 Min.: 60 € zzgl. Eintritt Führungstour 60 Min./ 90 Min.: 55 € / 70 € zzgl. Eintritt; Workshop 90 Min.: 60 € zzgl. Eintritt
Public Health-Tour "Seuchen" (60 Minuten) Gesundheitsprävention, Hygiene, Aids
Public Health-Workshop "Seuchen" (inkl. Führung): Ursachen und Prävention von Infektionskrankheiten
Buchungstermine für Führungen und Workshops werden ab sofort angenommen per Mail unter: buchungen(at)rpmuseum.de
Kindergarten-Mitmachtour:
Mitmachtour 90 Min./ 70 €
Vom Kranksein und Gesundwerden
Der Körper, Bakterien, Viren und Co.
Buchungstermine für Führungen und Workshops werden ab sofort angenommen per Mail unter: buchungen(at)rpmuseum.de
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Termine
FÜHRUNG
Donnerstag, 26. Mai
16:00 Reality-Führung "Seuchen", mit den Hildesheimer Kostümführerinnen
FÜHRUNG
Samstag, 28. Mai
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 29. Mai
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
15:30 Öffentliche FÜhrung "Seuchen"
FÜHRUNG
Mittwoch, 1. Juni
18:00 Late-Night-Tour "Seuchen", mit den Hildesheimer Kostümführerinnen
FÜHRUNG
Donnerstag, 2. Juni
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
FÜHRUNG
Samstag, 4. Juni
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 5. Juni
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Kuratorenführung "Seuchen" extended – für Hartgesottene
Empfehlung: Führungen bitte buchen
Die Teilnahme an Führungen ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Wir empfehlen eine Anmeldung.
Wir sind an folgenden Tagen telefonisch unter 05121 9369-20 für Sie erreichbar:
Dienstags 10:00 bis 16:00 Uhr
Mittwochs und donnerstags 13:00 bis 16:00 Uhr.
oder per E-Mail an buchungen(at)rpmuseum.de.
Wir werden gefördert!
