Hauptinhalt
- "Schnupftabaksflasche, China, Qing-Dynastie (1644-1911), Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert, Porzellan, Überglasurfarben, Roemer-Museum Inv.-Nr. V 11.185, © RPM
1000 Jahre Betheln
Gronaus Ortsteil Betheln wird in diesem Jahr 1000 Jahre alt. 1847 wurde dort Ernst Ohlmer geboren, der ab 1868 für den chinesischen Seezoll arbeitete. Seit 1897 ist im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim chinesisches Porzellan aus der Sammlung Ernst Ohlmer zu sehen.
Aus Anlass der Ausstellung „Unbekanntes Betheln“ werden vom 8. Mai bis 30. September eine Vielzahl selten gezeigter Exponate aus der Ohlmer-Sammlung des RPM im Stadtmuseum Gronau gezeigt.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Termine
FÜHRUNG
Donnerstag, 26. Mai
16:00 Reality-Führung "Seuchen", mit den Hildesheimer Kostümführerinnen
FÜHRUNG
Samstag, 28. Mai
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 29. Mai
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
15:30 Öffentliche FÜhrung "Seuchen"
FÜHRUNG
Mittwoch, 1. Juni
18:00 Late-Night-Tour "Seuchen", mit den Hildesheimer Kostümführerinnen
FÜHRUNG
Donnerstag, 2. Juni
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
FÜHRUNG
Samstag, 4. Juni
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 29. Mai
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen" – extended
Die Teilnahme an Führungen ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Wir empfehlen eine Anmeldung unter buchungen@rpmuseum.de oder unter 05121 9369-20.
Wir werden gefördert!
