Hauptinhalt
Folgende weitere Themen können in Führungen und Workshops für Ihre Gruppen einfließen.
Die Inhalte können übergreifend oder spezifisch auf die Sammlungsschwerpunkte Ägypten, Peru, China und das Museum der Sinne zugeschnitten werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Wünsche!
- Erzähl mir was und sing mit mir (Geschichten, Lieder, Instrumente rund um die Welt)
- Zuhause wohnen und leben (Häuser und Alltagspraxis im kulturellen Vergleich)
- Feste feiern (Essen, Trinken, Tanzen - bei uns und nebenan)
- Erzähl mir was vom...(Tod) (Erkundungen zum Thema Religion und Glaube)
- Jetzt wird gespielt (Aktionen rund um Spiele und Spielzeug)
- Abenteuer Kindheit (Was bedeutet Kindsein früher und heute, hier und anderswo)
- Das Geheimnis der Zeichen (Erste Experimente mit (Bilder)Schrift)
- Heute zieh ich mal was anderes an (Kleidung, Frisuren und Schmuck)
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Termine
FÜHRUNG
Donnerstag, 7. Juli
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
FÜHRUNG
Samstag, 9. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 10. Juli
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
KONZERT
Sonntag, 10. Juli
19:19 26. Wandelkonzert "Bühne frei!"
FÜHRUNG
Samstag, 16. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 17. Juli
11:00 Öffentliche Führung "Seuchen"
13:00: Öffentliche Familien-Führung "Seuchen"
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
15:00 Öffentliche Führung "Seuchen"
Führungen besser buchen
Die Teilnahme an Führungen ist auf 25 Teilnehmer begrenzt; wir empfehlen eine Anmeldung.
Wir sind an folgenden Tagen telefonisch unter 05121 9369-20 für Sie erreichbar:
dienstags 10:00 bis 16:00 Uhr
mittwochs & donnerstags 13:00 bis 16:00 Uhr
oder per E-Mail über buchungen(at)rpmuseum.de.
Information für Schulklassen
Wir bitten darum, dass sich Schulklassen vor ihrem Besuch im Museum anmelden, auch wenn sie keine Führungen buchen.
Wir werden gefördert!
