Hauptinhalt
- "Schnupftabaksflasche, China, Qing-Dynastie (1644-1911), Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert, Porzellan, Überglasurfarben, Roemer-Museum Inv.-Nr. V 11.185, © RPM
1000 Jahre Betheln
Gronaus Ortsteil Betheln wird in diesem Jahr 1000 Jahre alt. 1847 wurde dort Ernst Ohlmer geboren, der ab 1868 für den chinesischen Seezoll arbeitete. Seit 1897 ist im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim chinesisches Porzellan aus der Sammlung Ernst Ohlmer zu sehen.
Aus Anlass der Ausstellung „Unbekanntes Betheln“ werden vom 8. Mai bis 30. September eine Vielzahl selten gezeigter Exponate aus der Ohlmer-Sammlung des RPM im Stadtmuseum Gronau gezeigt.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Termine
FÜHRUNG
Donnerstag, 7. Juli
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
FÜHRUNG
Samstag, 9. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 10. Juli
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
KONZERT
Sonntag, 10. Juli
19:19 26. Wandelkonzert "Bühne frei!"
FÜHRUNG
Samstag, 16. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 17. Juli
11:00 Öffentliche Führung "Seuchen"
13:00: Öffentliche Familien-Führung "Seuchen"
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
15:00 Öffentliche Führung "Seuchen"
Führungen besser buchen
Die Teilnahme an Führungen ist auf 25 Teilnehmer begrenzt; wir empfehlen eine Anmeldung.
Wir sind an folgenden Tagen telefonisch unter 05121 9369-20 für Sie erreichbar:
dienstags 10:00 bis 16:00 Uhr
mittwochs & donnerstags 13:00 bis 16:00 Uhr
oder per E-Mail über buchungen(at)rpmuseum.de.
Information für Schulklassen
Wir bitten darum, dass sich Schulklassen vor ihrem Besuch im Museum anmelden, auch wenn sie keine Führungen buchen.
Wir werden gefördert!
