Hauptinhalt
Junges Museum und die JuMis
Dem RPM und dem Hildesheimer Museumsverein ist es ein großes Anliegen, den Zugang und die Rezeptionsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur, d.h. die Kulturbefähigung insbesondere junger Menschen dauerhaft und nachhaltig zu fördern.
Der Museumsverein betreut und unterstützt dementsprechend besonders auch seine Jungen Mitglieder (JuMis). Interessierte Kinder und Jugendliche können als JuMis in action ihr Museum aktiv mit gestalten. Ihr Engagement, ihre Ideen und Kompetenzen werden aufgegriffen und gefördert. Als gleichberechtigte Partner werden die jungen Experten in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Museums eingebunden.
Die Leitlinie Junges Museum möchte komplexe wissenschaftliche und historische Zusammenhänge in Sonder- und Dauerausstellungen aufbereiten und für junge und jung gebliebene Menschen mit einer anspruchsvollen Präsentation zu einem spannenden und interaktiven Erlebnis zu machen.
Mit den JuMis in action wird Junges Museum möglich, lebendig und macht Spaß!
Das "JuMi-Jahresprogramm" für alle Mitglieder zwischen 6 und 16 Jahren findet ihr hier.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Termine
FÜHRUNG
Donnerstag, 7. Juli
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
FÜHRUNG
Samstag, 9. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 10. Juli
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
KONZERT
Sonntag, 10. Juli
19:19 26. Wandelkonzert "Bühne frei!"
FÜHRUNG
Samstag, 16. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 17. Juli
11:00 Öffentliche Führung "Seuchen"
13:00: Öffentliche Familien-Führung "Seuchen"
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
15:00 Öffentliche Führung "Seuchen"
Führungen besser buchen
Die Teilnahme an Führungen ist auf 25 Teilnehmer begrenzt; wir empfehlen eine Anmeldung.
Wir sind an folgenden Tagen telefonisch unter 05121 9369-20 für Sie erreichbar:
dienstags 10:00 bis 16:00 Uhr
mittwochs & donnerstags 13:00 bis 16:00 Uhr
oder per E-Mail über buchungen(at)rpmuseum.de.
Information für Schulklassen
Wir bitten darum, dass sich Schulklassen vor ihrem Besuch im Museum anmelden, auch wenn sie keine Führungen buchen.
Wir werden gefördert!
