Grafikslider
Navigationspfad
Hauptinhalt

31.05. – 28.08.2022

15.10.2021 – 15.05.2022

26.09.2020 – 15.05.2022

09.10.2020 – 16.01.2022

Glanzlichter der Naturfotografie 2019

01.06.2021 – 22.08.2021

11.02.2021 – 31.01.2021

02.11.2019 - 31.05.2020

19.10.2019 - 17.05.2020

02.02.2020 - 17.05.2020

02.02.2020 - 17.05.2020

14.06.2019 - 01.12.2019 

23.05.2019 - 10.11.2019

14.06.2018 - 31.08.2019
 

19.07.2019 - 21.07.2019
 

24.11.2018 - 26.05.2019
 

11.02.2017 - 30.01.2018
 

28.07.2018 - 03.02.2019
 

30.06.2018 - 30.09.2018
 

12.06.2018 - 02.09.2018
 

22.10.2017 - 24.04.2018
 

16.09.2017 - 20.05.2018
 

28.10.2017 - 25.03.2018

 

 

30.03. - 17.09.2017

 

 

10.06.2017 - 31.08.2017 

21.12.2016 - 31.05.2017

06.08.2016 - 26.02.2017

01.10.2016 - 22.01.2017

13.02. - 28.08.2016

01.04. - 04.10.2015

13.09.2014 - 29.03.2015

Die Entstehung der Welt
Ägyptens letzter Schöpfungsmythos

13.09.2014 - 11.01.2015

10.05.2014 - 31.08.2014

b.Kunst - Begegnung im künstlerischen Dialog

Sonderausstellung der Heimstatt Röderhof im Rahmen des Projekts b.Kunst 2013

30.08. bis 12.01.2014

Die Macht der Toga

Mode im römischen Weltreich

20.04. bis 08.09.2013

Aschermittwoch der Künstler 2013: Lilian Moreno Sánchez - Tengo Sed-Mich dürstet

Sonderausstellung des Bistums Hildesheim

19.02. bis 01.04.2013

Points of View

Orte der Fotografie

20.10.2012 bis 27.01.2013

Edith Bernhauer: Orient und Okzident

07.09.2012 bis 13.01.2013

Der Archimedes-Code

Auf den Spuren eines Genies

04.06. bis 09.09.2012

Aschermittwoch der Künstler 2012: Marion Lidolt - "ich dachte, ich sei..."

Sonderausstellung des Bistums Hildesheim

05.02. bis 22.04.2012

Picasso

Magie der Grafik

15.11.2011 bis 15.04.2012

Faszination Glauben

Photographische Betrachtungen zur Bernwardtür
Sonderausstellung des Bistums Hildesheim

01.07.2011 bis 29.01.2012 

Giza

Am Fuß der großen Pyramiden

16.04. bis 21.08.2011

Aschermittwoch der Künstler 2011: Thomas Virnich - Paradies. Hin und Zurück

Sonderausstellung des Bistums Hildesheim

08.03. bis 01.05.2011

Aphorismen. Die Lec'schen Gedanken

Sonderausstellung der HAWK Hildesheim

18.04. bis 13.06.2010

Zypern

Insel der Aphrodite

13.03. bis 12.09.2010

Aschermittwoch der Künstler 2010: Klaus Stümpel - Federstaub

Sonderausstellung des Bistums Hildesheim

02.02. bis 11.04.2010

Art in Progress

BBK (Bund bildener Künstler) in Hildesheim 1946 - 2008

01.11. bis 06.12.2009

Evolution schafft Vielfalt

20.06. bis 08.11.2009

Glanzlichter 2008

Internationaler Naturfotowettbewerb

20.06. bis 30.08.2009

Nasca Korrespondenzen

Zeitgenössische Kunst im Dialog mit Alt-Peru

29.03. bis 14.06.2009

Aschermittwoch der Künstler 2009: L'Art Sacré

Sonderausstellung des Bistums Hildesheim

03.02. bis 22.03.2009

Paradiese der Südsee

Mythos und Wirklichkeit

11.10.2008 bis 07.07.2009

Obsearving Beast, Time, Natur - Kunst zwischen Forschung und Naturkunde

Sonderausstellung des Kunstvereins Hildesheim

07.09. bis 02.11.2008

Glanzlichter 2007

Internationaler Naturfotowettbewerb

05.07. bis 31.08.2008

Kunst - Handwerk - Design im Wander der Zeit

Sonderausstellung der AKHi (Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen e.V.)

17.05. bis 01.06.2008

Aschermittwoch der Künstler 2008: Rainer G. Mordmüller

Sonderausstellung des Bistums Hildesheim

28.01. bis 25.03.2008

Maya

Könige aus dem Regenwald

17.10.2007 bis 13.04.2008

Fokus Ägypten. Past/Present

Ausstellung des Kunstvereins Hildesheim

01.07. bis 26.08.2007

Back to the Roots

Ausstellung des BBK Hildesheim

22.04. bis 20.05.2007

Aschermittwoch der Künstler 2007: Ben Willikens - Das Abendmahl

Sonderausstellung des Bistums Hildesheim

12.02. bis 15.04.2007

Schönheit im Alten Ägypten

Sehnsucht nach Vollkommenheit

25.11.2006 bis 01.07.2007

Glanzlichter 2006

Internationaler Naturfotowettbewerb

26.05. bis 24.06.2007

Synagogen in Deutschland

Sonderausstellung der Jüdischen Gemeinde Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Roemer- und Pelizaeus-Museum

22.03. bis 29.04.2007

Glanzlichter 2005

Internationaler Naturfotowettbewerb

28.09. bis 22.10.2006

"kultur/pflege"

Ideen zur Kommunikation musealer Kultur in Hildesheim.

Sonderausstellung der Fakultät Gestalten der HAWK

25.09. bis 08.10.2006

Kult um den Ball

Auf den Spuren des Fußballs

13.05.2006 bis 17.09.2006

Playmobil

Entdecke die Welt

04.03.2006 bis 06.06.2006

Europa & Ägypten

Kulturbegegnungen von den Griechen bis zu Winckelmann

07.10.2005 bis 05.02.2006

Aus der Wunderkammer Chiddingstone Castle

PHARAONEN-BUDDHAS-SAMURAI

28.01.2005 bis 22.05.2005

Meisterwerke Ägyptischer Kunst

Schätze aus dem Myers Museum am Eton College

25.04.2004 bis 24.10.2004

Jenseits der großen Mauer

Antike Bronzen der asiatischen Steppenvölker aus der Arthur M. Sackler Foundation, New York

17.09.2003 bis 06.01.2004

Placido Zuloaga

Spanische Schätze aus der Sammlung Khalili, London

02.04.2003 bis 31.08.2003

Napoleon Bonaparte - Zar Alexander, Epoche zweier Kaiser

In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Historischen Museum Moskau

06.10.2002 bis 02.03.2003

Horst Janssen – Eros und Tod

21.08.2002 bis 19.11.2002

Aus Casten, Capsulen und Regalen

Historische Dokumente aus dem Stadtarchiv Hildesheim

18.08.2002 bis 19.11.2002

Wolfgang Tiemann – Paper Roads

01.05.2002 bis 11.08.2002

Sonderausstellungen von 1967 bis 2001

2001/2

Augenblicke des Jahrhunderts. Meisterwerke der Reportagefotografie von Associated Press

2001

Out of Print – Britische Grafiken von 1946 bis 1976

Heinrich von Kleist by Frank Stella

Siegfried Neuenhausen: Bauarbeiter

2000/1

Auge in Auge mit Afrika

Schätze aus dem kaiserlichen Japan

Porzellan chinesischer Herrscher

Ren Rong. Papierschnitte – Holzobjekte - Installationen

2000

Ägypten. Schätze aus dem Land der Pharaonen

Asterix, Barbarella & Co.

Uwe Bremer – Aviatika. Flug und Trug, Ordnung und Entropie

1999/2000

EisZeit. Das große Abenteuer der Naturbeherrschung

1998

James Bond. Die Welt des 007

1997

Picasso – Meister der Vielfalt

Das Geheimnis der Mumien

1996

Insekten! Die heimlichen Herrscher

1995

Versunkene Königreiche Indonesiens

Die Welt der Wale

1994

China – eine Wiege der Weltkultur. 5000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen im Alten China

1993

Dinos – Das Zeitalter der Saurier

Bernward von Hildesheim

1992

Die Welt der Maya

1990/91

Ägypten – Suche nach Unsterblichkeit

1990

Schätze Chinas aus den Museen der DDR

Stadtgeschichtliche Sammlung im KAH

1989

Die Mongolen und ihr Weltreich

1988

Albanien. Schätze aus dem Land der Skipetaren

1987

Ägyptens Aufstieg zur Weltmacht

1986

Glanz und Untergang des Alten Mexiko

1985

Nofret – Die Schöne. Frau im Alten Ägypten

1984/85

Die Steine der Pharaonen

1984

Max Klinger – Wege zum Gesamtkunstwerk

1983

Kunstschätze aus Alt-Nigeria

1982

Ägypten – Faszination und Abenteuer

Lascaux – Höhle der Eiszeit

1981

Kunstschätze aus China

1980

Gold der Thraker

1979

Götter und Pharaonen

1978

Sumer – Assur – Babylon

1977

Gold aus Peru

1976

Echnaton – Nofretete – Tutanchamun

1973

Gabun – gestern und heute

1967

Der Tschad – ein Land mit Tradition und Zukunft

 

 

Unternavigation
Nebeninhalt

Aktuelle Infos rund um das Museum

Die nächsten Termine

FÜHRUNG
Sonntag, 28. Mai
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN

EVENT
Freitag, 2. Juni
18:00 Öffentliche Veranstaltung zur 1. Rückgabe menschlicher Überreste aus der ethnologischen Sammlung des RPM an die Māori
Anmeldung erforderlich

FÜHRUNG
Sonntag, 4. Juni
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN

Melden Sie sich hier zum Newsletter an!

Folgen Sie uns auf:

 

 

Wir werden gefördert!

Wir werden unterstützt!

Mitglied im:


 
Werbung