Hauptinhalt
BIENEN IN GEFAHR - MENSCHEN IN GEFAHR!
10. Mai - 31. August 2014
Erleben Sie die Welt der Bienen ganz nah! In Zusammenarbeit mit Greenpeace und dem Kreisimkerverein Hildesheim geht das Roemer- und Pelizaeus-Museum mit Ihnen auf eine spannende Entdeckungsreise in und durch den Bienenstock. Schirmherr der Ausstellung ist Christian Meyer, niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Honigbienen faszinieren den Menschen. Das geordnete Zusammenleben Tausender von Bienen in einem Volk übt eine ebenso große Faszination aus wie die regelmäßigen Muster ihrer Waben. Die Honigbiene stammt ursprünglich aus Eurasien und Afrika, wurde vom Menschen domestiziert und zu seinem Nutzen über die ganze Welt verbreitet. Als Lieferanten von Honig und Wachs sind Bienen seit jeher geschätzt – dass sie jeden Tag aufs Neue die Grundlage für unser Leben sichern, wissen viele allerdings nicht.
Dabei geht es um viel mehr als nur Honig. Ohne die Bestäubungsleistung der Bienen wäre ein Großteil der globalen Nahrungsmittelproduktion gefährdet. Der Physiker Albert Einstein soll angeblich einmal gesagt haben: “Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus.“
„Bienen in Gefahr – Menschen in Gefahr“ stellt unsere kleinsten Nutztiere und ihre wilden Verwandten vor und zeigt, wodurch ihr Leben gefährdet wird. Die Ausstellung präsentiert grundlegendes Wissen über das Leben der Bienen und ihre verblüffenden Fähigkeiten.
Die Ausstellung vermittelt dem Besucher Hintergründe zum Superorganismus „Biene“, zeigt die große Bedeutung der Bienen für uns und unsere Umwelt und gibt einen Einblick in die Geschichte und Praxis der modernen Imkerei. So wird z.B. verraten, wie Bienen sich untereinander verständigen, um sich lohnende Nektarquellen mitzuteilen, seit wann es Bienenhaltung gibt, wie die Honiggewinnung abläuft und welche Arbeitsmittel der Imker benötigt.
Großaufnahmen der Fotografin und Imkerin Bettina Wehmeyer aus Hildesheim geben faszinierende Einblicke in das Leben und Arbeiten mit Bienen. Auch ein lebendiges Bienenvolk bei seiner täglichen Arbeit kann der Besucher im Schaubienenstock beobachten.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"
FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
