Hauptinhalt
Verlängert bis 06.09.2020!
Dahomey - Königreich aus Blut und Tränen

Dahomey war von ca. 1600 bis 1894 ein westafrikanisches Königreich auf dem Gebiet des heutigen Staats Benin. Als der letzte König Béhanzin von den Franzosen besiegt war, wurde Dahomey französische Kolonie bis 1960.
Bis zur Kolonialisierung hatte es seine Macht in der Region durch Eroberungen und Sklavenhandel gesichert. Sagenumwoben war seine weibliche Militäreinheit – die legendären „Amazonen“. Seine beeindruckende Kunst hat das Land weltweit bekannt gemacht. Schon damals praktizierte man Vodun und das heutige Benin ist neben Ghana und Togo das Land, in dem die Vodun-Religion stark verbreitet ist.
Die Ausstellung Dahomey zeigt sowohl die vor- wie auch postkoloniale Zeit und bietet dem Besucher die Möglichkeit das Land des Vodun ausführlicher kennenzulernen.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"
FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
