Hauptinhalt
FASZINATION ÄGYPTEN
Frühe Grafiken & Aquarelle

Bis auf Weiteres verlängert
Die Kunstausstellung "Faszination Ägypten" zeigt frühe Grafiken und Aquarelle des Orients aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Der Mittelpunkt der Ausstellung mit den Original Aquarellen von David Robert und den Lithografien von Louis Haghe nach David Roberts, wurde jetzt im Schafhausen-Saal des RPM neu konzipiert und wartet auf unsere Besucher. Die Ausstellung wurde chronologisch geordnet und zeigt jetzt Aquarelle und Lithografien fortlaufend. Die Anordnung der Kunstwerke konnte – durch längere Wandflächen, großzügiger erfolgen und mussten nicht mehr übereinander hängen. So können auch unterschiedliche Motive eines Ortes wie beispielsweise Edfu, Karrnak oder Theben gemeinsam gezeigt werden.
Höhepunkte der Ausstellung sind insgesamt 6 Original Aquarelle und die danach gearbeiteten Lithografien , die direkt nebeneinander ausgestellt sindIm Mittelpunkt stehen Aquarell-Zeichnungen des bekannten schottischen Landschaftsmalers David Roberts (1796-1864), die er in Zusammenarbeit mit dem Künstler und Lithografen Louis Haghe (1806-1885) als Vorlagen für spätere Lithografien hergestellt hat. Sie gehören zu den bedeutendsten Werken ihrer Art im 19. Jahrhundert. David Roberts hatte 1838/39 eine Reise nach Ägypten unternommen, auf der er Zeichnungen und Skizzen für eine spätere Veröffentlichung anfertigte. Nach seiner Rückkehr stellte er nach diesen Vorbildern Aquarell-Zeichnungen in Zusammenarbeit mit dem Künstler und Grafiker Louis Haghe her, die als Druckvorlagen dienten. Das 1856 herausgegebene Gesamtwerk bestand schließlich aus sechs Foliobänden mit 247 Lithografien. Louis Haghe war einer der Pioniere bei der Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von farbigen Lithografien, welches er auch für die Roberts-Bilder einsetzte. Seine Arbeiten waren so geschätzt, dass er zum "Königlichen Lithografen" Wilhelms IV. und Königin Victorias I. ernannt wurde. Nach dem Tod von David Roberts wurden seine unzähligen Zeichnungen, Skizzen und Aquarelle versteigert und befinden sich heute in zahlreichen großen Museen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt. 28 Aquarell-Zeichnungen wurden 1959 vom Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim erworben und später noch mehrere der von Louis Haghe hergestellten Lithografien. Neben den Werken von David Roberts und Louis Haghe präsentiert die Ausstellung auch Grafiken anderer Künstler, welche die Faszination Ägyptens im 19. Jahrhundert nicht nur widerspiegeln, sondern auch stark gefördert und verbreitet haben. Hierzu zählen die Kupferstiche von Giuseppe Pera (aktiv: 1790-1840) und Christiano Rossi (1742-1814), die sie nach den Zeichnungen von Vivant Denon (1747-1825) hergestellt hatten. Dieser gehörte 1798/99 als Kunstexperte zum Expertenteam Napoleons in Ägypten. Eine Gruppe aus sechs Radierungen stammt von dem französischen Forscher, Zeichner und Grafiker Léon de Joannis (1803-1868). Für seine Forschungen war er nach Ägypten gereist und als eines der Ergebnisse dieser Reise entstand sein Werk "Campaigne pittoresque du Luxor" (Die malerische Luxor-Kampagne), das 1835 erschien. Es zeigt unter anderem den Abtransport eines der Obelisken vor dem Luxortempel, der heute auf der Place de la Concorde in Paris steht.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"
FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
