Hauptinhalt
Glanzlichter der Naturfotografie 2015
10.06. - 31.08.2017
Nach den eindrucksvollen Bildern der Ausstellung "Glanzlichter 2014" zeigt das RPM gleich im Anschluss vom 10.06. bis 31.08.2017 die Ausstellung "Glanzlichter 2015". Die begehrte Wanderausstellung präsentiert die Gewinnerbilder des jährlich stattfindenden Naturfoto-Wettbewerbs "Glanzlichter der Naturfotografie". Seit 1999 schreibt das projekt natur & fotografie den schon legendären und mittlerweile größten von Deutschland aus veranstalteten Wettbewerb aus. Er genießt auch international höchste Anerkennung, was die Teilnahme von Fotografen aus aller Welt beweist.
Nachdem diese Wanderausstellung 2008 zum letzten Mal im RPM zu sehen war, feierte sie in diesem Jahr ihr erfolgreiches Comeback mit den Bildern des Wettbewerbs 2014. Bis zum 31.08. folgen nun die Gewinnerbilder von 2015.
Aus fast 22.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs wieder die besten 87 Aufnahmen ausgesucht. Jeder Fotograf darf bei seinem Bild die Tonwertkorrektur, Sättigung und den Kontrast angleichen. Weitere nachträgliche Bearbeitungen sind nicht erlaubt. Sobald ein Bild in die Endauswahl (20 Bilder pro Kategorie) kommt, fordert die Jury vom Fotografen die so genannte RAW-Datei an, also die Urdatei, die in der Kamera entsteht. Diese wird mit dem eingereichten Bild verglichen.
In jeder der insgesamt acht Kategorien (The World of Mammals, Artists on Wings, Magnificent Wilderness, Diversity of all other Animals, The Beauty of Plants, The Big Five, Fritz-Pölking-Award, Junior Award) kürte die Jury die Gewinner der jeweiligen Kategorie sowie weitere "Highlights".
Auch im Jahr 2015 war Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Schirmherrin des Wettbewerbs. In ihrem Grußwort wies sie darauf hin, dass die Fotos zeigen, wie wunderbar und schön die Natur ist. Gleichzeitig machen sie deutlich, wie filigran und zerbrechlich die Geschöpfe und Landschaften sind. Darin liegen wohl der große Erfolg und das hohe Ansehen, aber auch der besondere Wert dieses Wettbewerbs. Er bringt nicht nur einmalig schöne Bilder für eine breite Öffentlichkeit heraus, sondern trägt die Botschaft zur Bewahrung und den Schutz der Natur in die Köpfe der Menschen.
Lassen Sie sich also ab dem 10.06.2017 wieder verzaubern und faszinieren von der Schönheit der Natur, eingefangen von Fotografen aus aller Welt!
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"
FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
