Hauptinhalt
GLANZLICHTER 2018
05.06.2020 - 30.08.2020
Trotz räumlicher Beschränkungen präsentiert das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim (RPM) auch in diesem Jahr wieder die Glanzlichter der Naturfotografie.
Die Corona-Pandemie hat für viele Museen notwendige Einschränkungen mit sich gebracht. Trotzdem möchte das RPM gerade auch in diesem Jahr nicht darauf verzichten, wieder die schönsten und eindrucksvollsten Natur- und Tierfotos aus aller Welt zu zeigen und zwar die Gewinnerbilder des 20. Jahreswettbewerbs, die "Glanzlichter" von 2018. Da aufgrund der derzeitig unverzichtbaren Hygieneregeln nicht alle Bereiche des Museums für Besucher geöffnet werden können, wurde sich für eine Präsentation innerhalb des Museums in digitaler Form entschieden.
Die Schirmherrschaft des jährlich vom projekt natur & fotografie ausgeschriebenen Naturfoto-Wettbewerbs hatte auch 2018 wieder Barbara Anne Hendricks, die von 2013-2018 das Amt der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit innehatte. Rund 1000 Fotografen aus 39 Ländern haben sich am Wettbewerb beteiligt. Die meisten stammen zwar aus Deutschland, aber es lagen auch Bildeinsendungen aus anderen Ländern und Kontinenten vor, z. B. aus Finnland oder Spanien, Australien und den USA. Fast 20.000 Fotos wurden eingereicht und bereiteten der Jury die Qual der Wahl. Eine grundlegende Voraussetzung zur Berücksichtigung der eingereichten Bilder war, dass keine Bildmanipulation vorgenommen wurde, weshalb für alle Bilder eine Rohdaten-Überprüfung erfolgte.
Wie immer wurden acht Kategorien zu Themen der Natur- und Tierfotografie ausgeschrieben: Magnificent Wilderness, The Beauty of Plants, Nature as Art, Artists on Wings, The World of Mammals, Diversity of all other Animals, Black and White. Hauptpreisgewinner war der Spanier Manuel Enriquie Gonzáles Carmona mit seinem Foto Meteorit - Spiegelung am Rio Tinto, Huelva, Spanien. Auch der fotografische Nachwuchs wurde wieder berücksichtigt und der Gewinner, der 14jährige Finne Lasse Kurkela mit dem Junior Award ausgezeichnet. Ebenso wurde wieder der Gewinner des Fritz-Pölking-Award gekürt, ein Fotografie-Preis, der in diesem Jahr an die deutsche Fotografin Bettina Zeller verliehen wurde. Ihr gelang es für das Siegerfoto einen Moment im Erlebniszoo Hannover einzufangen, der einen Steppenadler mit majestätischem Blick angesichts einer ihn störenden Wespe porträtiert.
Die Sonderausstellung öffnet am 5. Juni 2020 und wird bis zum 30. August 2020 im Foyer des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim zu sehen sein. Ein Bildband zur Ausstellung ist im Shop des Museums erhältlich.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"
FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
