Hauptinhalt
Naturerbe in Gefahr
31.05. – 28.08.2022
Anlässlich der Ausstellung zur Naturfotografie "Glanzlichter 2020" (bis zum 28.08.22) zeigen wir die Kabinettausstellung "Naturerbe in Gefahr", mit der wir auf bedrohte oder bereits ausgestorbene Tierarten aufmerksam machen wollen. In der Ausstellung werden Präparate von über 30 Tieren aller Art, aus den Beständen der naturkundlichen Sammlung gezeigt – Säugetiere, Vögel, Fische, Reptilien.
Durch Faktoren wie den Klimawandel und Lebensraumverluste befinden wir uns derzeit im größten Artensterben seit dem Ende der Dinosuarier. So sind zum Beispiel ein Viertel aller Säugetierarten vom Aussterben bedroht. In 30 Jahren wird, wenn sich nichts ändert, z. B. der Feldhamster ausgestorben sein. Ein anderes Beispiel sind die Lemuren, Primaten, die ausschließlich auf Madagaskar vorkommen. Von ihnen steht aktuell bereits ein Drittel vor dem Aussterben.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"
FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
