Hauptinhalt
22.07.2022
Aktuell
Unsere China-Ausstellung ist zur Zeit aufgrund von Umbauarbeiten leider nur beschränkt zugänglich. Bitte sprechen Sie unser Kassen- und Wachpersonal an.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
CHINA: DRACHE - PHÖNIX - FLEDERMAUS
Im Jahr 2015 präsentierte das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim seine neu eröffnete Dauerausstellung "Chinesisches Porzellan" mit rund 150 Exponaten. Daher war es Zeit einige Veränderungen vorzunehmen und neben chinesischen Meisterwerken aus Porzellan auch andere Prunkstücke zu zeigen.
Der Schwerpunkt liegt natürlich auf der Sammlung Ohlmer mit ihren prachtvollen Porzellanen aus den kaiserlichen Manufakturen liegen. Faszinierende Farben, Formen und Motive (z.B. Drachen, Phönixe oder Fledermäuse) veranschaulichen eindrucksvoll die chinesische Kunst der Porzellanherstellung vom frühen 15. bis späten 19. Jahrhundert. Die mehr als 350 Porzellane umfassende Sammlung enthält auch Objekte aus anderen Materialien, wie z. B. Jade- oder Lackarbeiten, und gehört zu den bedeutendsten ihrer Art in ganz Europa.
Besonders eindrucksvoll sind aber auch zwei farbige Prunkgewänder aus dem 19. Jahrhundert. Sie gehören zu einer Gruppe chinesischer Textilien, die mit der großzügigen Förderung der Hermann-Reemtsma-Stiftung, Hamburg, restauriert werden konnten. Sie werden in der Zukunft regelmäßig gegen andere Roben ausgetauscht, um sie einerseits vor dem Ausbleichen durch Licht zu schützen und andererseits Besuchern der Dauerausstellung immer wieder neue Meisterwerke der Textilkunst zeigen zu können.
Darüber hinaus sind weitere Kunstwerke aus der Sammlung Ohlmer zu sehen, die schon lange nicht mehr gezeigt wurden. Auch hier soll ein regelmäßiger Austausch von Objekten stattfinden, um unseren Besuchern und Besucherinnen wechselnde Einblicke in die chinesische Sammlung und Kultur zu erhalten.
Wir halten uns an die Hygieneregeln und freuen uns auf Ihren Besuch!
Chinesisches Porzellan
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen chinesischen Porzellans in Europa. Fast 150 Stücke aus dieser besonderen Sammlung präsentiert das RPM jetzt in einer Neuaufstellung der Ausstellung „Chinesisches Porzellan“. Thematisch gegliedert, erlauben die kostbaren Objekte Einblicke in die Dekortechniken der chinesischen Porzellane und die Vielfalt und Bedeutung ihrer Dekormotive.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"
FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
