Hauptinhalt
CHINA: DRACHE - PHÖNIX - FLEDERMAUS
Chinesisches Porzellan
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen chinesischen Porzellans in Europa. Fast 150 Stücke aus dieser besonderen Sammlung präsentiert das RPM in der Ausstellung "China: Drache - Phönix - Fledermaus". Thematisch gegliedert, erlauben die kostbaren Objekte Einblicke in die Dekortechniken der chinesischen Porzellane und die Vielfalt und Bedeutung ihrer Dekormotive.
Im Zentrum dieser Präsentation stehen prächtige Blauweiß-Porzellane der Ming- und der Qing-Dynastie des 15. bis 19. Jahrhunderts, die durch zahlreiche mono- und polychrome Porzellane ergänzt werden.
Darüber hinaus richtet sich der Blick aber auch auf die Vorstellungswelt des Daoismus und des chinesischen Buddhismus sowie unterschiedliche Dekorationstechniken und Materialverarbeitung.
Der Stifter dieser Sammlung, der 1827 in Betheln bei Hildesheim geborene Ernst Ohlmer, lebte als Beamter des chinesischen Seezolldienstes von 1868 bis 1914 in China. Während dieser Zeit schenkte er dem Museum immer wieder bedeutende Stücke chinesischer Kunst. Nachdem er 1940 nach seiner Pensionierung China verlassen hatte, verblieb zunächst eine weitere Sammlung mit 300 Porzellanen in Shanghai. Diese wurden von den Japanern während der Besatzungszeit in China beschlagnahmt. Erst 1923 kamen 32 dieser Porzellane nach Hildesheim ins Museum
Nach Ohlmers Tod im Jahre 1927 wurde ein Großteil seiner Sammlung schließlich dem Museum übereignet.
Die besondere Bedeutung der Sammlung beruht darauf, dass der größte Teil der Porzellane nicht für den Export nach Europa, sondern für den chinesischen Markt, den kaiserlichen Hof und die hohe Beamtenschaft, hergestellt wurde.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG
Sonntag, 28. Mai
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
EVENT
Freitag, 2. Juni
18:00 Öffentliche Veranstaltung zur 1. Rückgabe menschlicher Überreste aus der ethnologischen Sammlung des RPM an die Māori
Anmeldung erforderlich
FÜHRUNG
Sonntag, 4. Juni
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
