Grafikslider
Navigationspfad
Hauptinhalt

ALTES ÄGYPTEN – NEU IN SZENE GESETZT!
06.12.2019 – 02.02.2020

Seit Juni 2018 findet im Rahmen des niedersachsenweiten Programms "SCHULE:KULTUR!‟ eine enge Zusammenarbeit des Roemer- und Pelizaeus-Museums (RPM) und der Robert-Bosch-Gesamtschule (RBG) statt. Neben den Fachbereichen Gesellschaft und Kunst sind auch naturwissenschaftliche Disziplinen, Sprachen und Religion/Werte und Normen in diverse Projekte eingebunden. Sowohl anknüpfend an aktuelle Sonderausstellungen als auch verankert im Lehrplan der Jahrgänge 5., 7., 9 und 10. erschließen sich Schülerinnen und Schüler den außerschulischen Lernort Museum. So eröffnet das RPM als Mehrspartenhaus vielfältige Möglichkeiten zu neuen und erlebnisreichen Zugängen zu geschichtlichen sowie aktuellen kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen und somit zu einem ganzheitlichen und lebensnahen Lernen.

Eines dieser Projekt setzt sich nicht nur mit den archäologischen Inhalten der Ägypten-Dauerausstellung auseinander, sondern auch mit der Präsentation selbst: So befassten sich die Klassen 10.1 und 10.6 der RBG im Winter 2018/2019 in den Fächern Religion/Werte und Normen und Kunst intensiv mit den Themen "Tod und Jenseits im Alten Ägypten" und "Innenarchitektur".

Zu welchen Ergebnissen kommen Schülerinnen und Schüler im Wahlfach Kunst (10. Jahrgang), wenn sie die ägyptische Dauerausstellung des RPM nicht nur aus den Blickwinkel der Religion des Pharaonenreiches sehen, sondern auch unter den Aspekten der Vermittlung und Ausstellungsarchitektur? Herausgekommen sind 14 anspruchsvolle Modelle der jungen Leute, die einen inspirierenden Zugang zum Jenseitsgedanken der Ägypter geben.

Ein Ergebnis, das nur durch die fundierte / kooperierenden Zusammenarbeit zwischen Schule und Museum möglich ist.

Unternavigation
Nebeninhalt

Aktuelle Infos rund um das Museum

Die nächsten Termine

FÜHRUNG
Sonntag, 28. Mai
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN

EVENT
Freitag, 2. Juni
18:00 Öffentliche Veranstaltung zur 1. Rückgabe menschlicher Überreste aus der ethnologischen Sammlung des RPM an die Māori
Anmeldung erforderlich

FÜHRUNG
Sonntag, 4. Juni
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN

Melden Sie sich hier zum Newsletter an!

Folgen Sie uns auf:

 

 

Wir werden gefördert!

Wir werden unterstützt!

Mitglied im:


 
Werbung