Hauptinhalt
Ta-cheru
Eine Reise ins Innere der Mumie
30. Juni bis 30. September 2018
Mumien faszinieren die Menschen seit jeher durch ihre reine physische Präsenz. Sie ermöglichen es, Menschen aus längst vergangenen Epochen von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu treten und einen Einblick in ihre Herkunftskulturen zu gewinnen. Sie sind aber auch unschätzbar wertvolle und vielschichtige Quellen für Wissenschaft und Medizin. Die Informationen sind tief im Inneren ihrer anatomischen Strukturen und ihrer Gene verborgen und lassen sich aus den konservierten Körpern nur mit modernsten diagnostischen Verfahren gewinnen. Die Ausstellung zeigt am Beispiel der Mumie der Ta-cheru, einer vornehmen Ägypterin aus dem vierten Jahrhundert vor Christus sowie am Beispiel weiterer Mumien die Entwicklung der bildgebenden Verfahren von der Röntgendiagnostik bis zur Computertomographie. Doch die hochauflösende Computertomographie ermöglicht weiter reichende Perspektiven: Aus ihren Datensätzen lassen sich Hologramme erzeugen. Diese frei im Raum schwebenden, dreidimensionalen Bilder der Mumie können von allen Seiten betrachtet werden. In animierten Sequenzen werden die verschiedenen Schichten des Körpers von der Oberfläche und den Binden über Haut und Muskeln bis zum Skelett sichtbar. Der Besucher erlebt so einen tiefen und lebensechten Einblick in das Innere des Körpers, der greifbar real zu sein scheint. Zugleich lässt sich aus den tomographischen Daten das Gesicht der Verstorbenen rekonstruieren, die dem Betrachter dadurch plötzlich nicht mehr fremd erscheint.
Neben diesem Einblick in Möglichkeiten und Funktionsweisen modernster Verfahren der Mumienforschung zeigt die Ausstellung aber auch, wie Mumien unser Verständnis ihrer Herkunftsepochen verändern und welch enormes Informationspotential in ihnen steckt.
In einem weiteren Ausstellungsbereich werden die Bedeutung der Mumifizierung für den ägyptischen Totenkult und die ägyptischen Tiermumien behandelt. Tiere wurden in Ägypten zu Hunderttausenden mumifiziert. Dies war Ausdruck tief empfundener Religiosität und Frömmigkeit.
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"
FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
