Hauptinhalt
Förderer
Das Museum und seine Mitarbeiter sind sehr froh über die tatkräftige Unterstützung vieler Einrichtungen und Istitutionen. Ohne die großzügige ehrenamtliche Unterstützung und die namhafte finanzielle Hilfe wären viele Aktionen und Ausstellungen im Museum nicht möglich.
Besonders zu nennen sind die beiden Vereine für das Roemer- und Pelizaeus-Museum - Museumsverein und Freundeskreis - sowie die Stiftung des RPM.
Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Das Gründungsprotokoll des „Vereins für Kunde der Natur und Kunst im Fürstenthume Hildesheim und der Stadt Goslar" trägt das Datum vom 29. Juli 1844 und die Unterschrift von Hermann Roemer.
Junges Museum und die JuMis
Dem RPM und dem Hildesheimer Museumsverein ist es ein großes Anliegen, den Zugang und die Rezeptionsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur, d.h. die Kulturbefähigung insbesondere junger Menschen dauerhaft und nachhaltig zu fördern.
Der Museumsverein betreut und unterstützt dementsprechend besonders auch seine Jungen Mitglieder (JuMis). Interessierte Kinder und Jugendliche können als JuMis in action ihr Museum aktiv mit gestalten. Ihr Engagement, ihre Ideen und Kompetenzen werden aufgegriffen und gefördert. Als gleichberechtigte Partner werden die jungen Experten in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Museums eingebunden.
Die Leitlinie Junges Museum möchte komplexe wissenschaftliche und historische Zusammenhänge in Sonder- und Dauerausstellungen aufbereiten und für junge und jung gebliebene Menschen mit einer anspruchsvollen Präsentation zu einem spannenden und interaktiven Erlebnis zu machen.
Mit den JuMis in action wird Junges Museum möglich, lebendig und macht Spaß!
Das "JuMi-Jahresprogramm" für alle Mitglieder zwischen 6 und 16 Jahren findet ihr hier.
Am 16. Juni 1977 konstituierte sich der Freundeskreis Ägyptisches Museum Wilhelm Pelizaeus Hildesheim e.V. Der Freundeskreis fördert die Arbeit des Pelizaeus-Museums in jeder nur denkbaren Weise und trägt zu einem vertiefenden Verständnis für die Kultur des alten Ägypten bei.
Gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts

Unter diesem Titel hat der Freundeskreis Ägyptisches Museum Wilhelm Pelizaeus Hildesheim e.V. im Zusammenwirken mit dem Museumsverein von 1844 e.V. innerhalb der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hildesheim-Peine-Goslar einen Stiftungsfonds eingerichtet. Er ist gedacht für Menschen, die ihr Vermögen auf Dauer erhalten möchten und damit Gutes für den Fortbestand des Museums tun - ganz im Sinne der beiden Museumsgründer Hermann Roemer und Wilhelm Pelizaeus.
weiterlesen...
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"
FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
