Grafikslider
Navigationspfad
Hauptinhalt

Achtung Baustelle

Liebe Museumsgäste,

auf Grund von Bauarbeiten ist das Museum vorübergehend leider nicht über die Dammstraße ereichbar. Bitten nutzen Sie die Zufahrt über die Schuhstraße

Mehr

Anfahrtskizze

Anreise mit dem Auto

A7 (Hannover-Kassel) bis zur Abfahrt Hildesheim oder Hildesheim-Drispenstedt, danach bitte den Hinweisschildern folgen. Parkplätze gegenüber dem Museum!

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise für Rollstuhlfahrer hier sowie Blinde und Sehbehinderte hier!

Anreise mit der Bahn

Anreise bis Hauptbahnhof Hildesheim. Von hier ca. 15 Minuten Fußweg durch die Fußgängerzone bis zur Kreuzung Schuhstraße, hier nach rechts bis zum Museum.

Alternativ ab Hauptbahnhof mit Stadtbus Linie 1 bzw. 101 Richtung Himmelsthür bis Haltestelle Museum.

Hinweise für Rollstuhlfahrer

Der Weg vom/zum Parkplatz gegenüber dem Museum sowie zum Kassenautomaten ist für Rollstuhlfahrer nur eingeschränkt gewährleistet.

Kurz vor der Ein- bzw. Ausfahrt des Parkplatzes finden Sie Knöpfe mit der Aufschrift „Pförtnerruf“, mit denen Sie die Zentrale der Parkgesellschaft rund um die Uhr erreichen. Von dort wird dann sofort die Schranke für Sie geöffnet.Da der Kassenautomat des Parkplatzes durch einen Bordstein für Sie ggf. schlecht erreichbar ist, sprechen Sie bitte die Mitarbeiter des Museums an. Diese begleiten Sie gern auf den Parkplatz und bedienen den Kassenautomaten für Sie.

Hinweise für Sehbehinderte und Blinde

Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Anreise für Sehbehinderte und Blinde. Für genauere Auskünfte und Tipps wenden Sie sich im Museum gerne an Rudi Scheps, Tel. 05121-93690:

Wegbeschreibung vom Bahnhof zum Roemer- und Pelizaeus-Museum:

1. Stadtverkehr ca. 15 Minuten:
Sie gehen aus dem Hauptbahnhof Richtung Innenstadt heraus, und rechter Hand ist der zentrale Omnibusbahnhof. Sie fahren mit der Buslinie 1 Richtung Himmelsthür und steigen dann an der Haltestelle "Museum" aus. In Fahrtrichtung gehen sie ca. 100 m bis zum Überweg, der mit einer Ampel (leider keine Akustik) ausgestattet ist. Diesen überqueren und dann wieder ca. 50 m rechts gehen. Nun können sie links abbiegen und gehen gerade auf das Roemer- und Pelizaeus-Museum zu, das nach ca 30 m erreicht ist.
Der Haupteingang an der Vorderseite ist eine Drehtür. An der rechten Außenseite ist eine Tür, die auf Wunsch für einen leichteren Zugang geöffnet werden kann. Auch blinde Menschen dürfen diesen Eingang selbstverständlich benutzen. Im Foyer ist an der rechten Seite der Kassenbereich, wo sie freundlich empfangen werden.

2. Fußweg ca. 30 Minuten:
Sie kommen aus dem Bahnhof heraus und gehen stadteinwärts in die Fußgängerzone, bis Sie eine große Kreuzung erreicht haben. Der Ampelüberweg dort hat eine Akustik, sodass Sie die Straße sicher überqueren können. Gehen Sie die lange Fußgängerzone weiter, bis sie die Schuhstraße erreicht haben (Fahrstraße am Ende der Fußgängerzone). Dort stehen viele Stadtbusse. Nun gehen Sie rechts die Schuhstraße herunter, bis Sie die große Kreuzung erreicht haben. Diese müssen Sie überqueren (Ampel hat Akustik). Gehen Sie weiter, bis Sie nach ca. 230 m den Überweg mit Ampel mit Akustik erreicht haben. Diesen überqueren und dann wieder ca. 50 m rechts gehen.
Nun können Sie links abbiegen und gehen gerade auf das Roemer- und Pelizaeus-Museum zu, das nach ca. 30 m erreicht ist.
Der Haupteingang an der Vorderseite ist eine Drehtür. An der rechten Außenseite ist eine Tür, die auf Wunsch für einen leichteren Zugang geöffnet werden kann. Auch blinde Menschen dürfen diesen Eingang selbstverständlich benutzen. Im Foyer ist an der rechten Seite der Kassenbereich, wo Sie freundlich empfangen werden.

3. Taxifahrt ca. 10 Minuten, Fahrpreis ca. 7,00 Euro:
Sie kommen aus dem Bahnhof heraus, und an der linken Seite befindet sich gleich der Taxistand. Nach ca. 10 Minuten Taxifahrt haben Sie dann das Roemer- und Pelizaeus-Museum erreicht, und meistens bringt der Taxifahrer Sie sicher zum Eingang oder sogar zum Kassenbereich. Dort werden Sie freundlich empfangen.

Unternavigation
Nebeninhalt

Aktuelle Infos rund um das Museum

Die nächsten Termine

FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN

FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN

FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN

AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN

FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"

FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN

FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA

FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA

AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN

FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN

Melden Sie sich hier zum Newsletter an!

Folgen Sie uns auf:

 

 

Wir werden gefördert!

Wir werden unterstützt!

Mitglied im:


 
Werbung