Hauptinhalt
Die Forschungsprojekte im Roemer- und Pelizaeus-Museum
Traditionell hat das Roemer- und Pelizaeus-Museum gute Kontakte nach Ägypten. Ein wichtiger Faktor dabei sind Feldprojekte, die für einen ständigen Austausch sorgen. Aber auch in den Bereichen Ethnologie und Stadtgeschichte sind wir an unterschiedlichen Projekten beteiligt.
Das Giza-Projekt
Das Mumienforschungsprojekt
Das Qantir-Piramesse-Projekt
KunstModell
Weltentstehung und Theologie von Hermopolis Magna
Provenienzforschung an der ethnologischen Sammlung des RPM
Hannig Lexica
Das Voynich-Manuskript
Alexandrinische Terrakotten
Eine Kulturstadt für Alle
Unternavigation
Nebeninhalt
Aktuelle Infos rund um das Museum
Die nächsten Termine
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 29. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 30. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Freitag, 31. März
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit ÄGYPTEN
AUSSTELLUNG
Sonntag, 2. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Sonntag, 2. April
11:00 FamilienZeit im RPM: CHINA / "Porzellan kunstvoll bemalen"
FÜHRUNG
Sonntag, 2. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
FÜHRUNG & WORKSHOP
Mittwoch, 5. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
FÜHRUNG & WORKSHOP
Donnerstag, 6. April
15:00 FerienZeit ist: FamilienZeit CHINA
AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. April
11:00 Kabinettausstellung HIMMLISCHE ANSICHTEN
FÜHRUNG
Sonntag, 9. April
14:30 Öffentliche Führung ÄGYPTEN
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
