Hauptinhalt
Herzlich willkommen im Roemer- und Pelizaeus-Museum
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum ist für seine Sammlung altägyptischer Kultur bekannt, ebenso für die ethnologischen Bestände, wie die einzigartige China-Sammlung und die international renommierte Altamerika-Sammlung. Besonderen Anklang finden vor allem die jährlich wechselnden großen Sonderausstellungen!

Die große Sonderausstellung Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft noch bis zum 17. Juli zu sehen. Die Ausstellung der Superlative – 2000 m2 Ausstellungsfläche, 850 Exponate, 85 Leihgeber aus dem In- und Ausland – ist weltweit einzigartige. Erleben sie die Kulturgeschichte der Seuchen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus unterschiedlichen Perspektiven und erfahren Sie außerdem von der Erfolgsgeschichte bahnbrechender medizinischer Entwicklungen.
Nebeninhalt
Aktuelle Termine
FÜHRUNG
Donnerstag, 7. Juli
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
FÜHRUNG
Samstag, 9. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 10. Juli
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
KONZERT
Sonntag, 10. Juli
19:19 26. Wandelkonzert "Bühne frei!"
FÜHRUNG
Samstag, 16. Juli
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 17. Juli
11:00 Öffentliche Führung "Seuchen"
13:00: Öffentliche Familien-Führung "Seuchen"
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
15:00 Öffentliche Führung "Seuchen"
Führungen besser buchen
Die Teilnahme an Führungen ist auf 25 Teilnehmer begrenzt; wir empfehlen eine Anmeldung.
Wir sind an folgenden Tagen telefonisch unter 05121 9369-20 für Sie erreichbar:
dienstags 10:00 bis 16:00 Uhr
mittwochs & donnerstags 13:00 bis 16:00 Uhr
oder per E-Mail über buchungen(at)rpmuseum.de.
Melden Sie sich hier zum Newsletter an!
Wir werden gefördert!
