Hauptinhalt
Herzlich Willkommen im Roemer- und Pelizaeus-Museum
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum ist für seine Sammlung altägyptischer Kultur bekannt, ebenso für die ethnologischen Bestände, wie die einzigartige China-Sammlung und die international renommierte Altamerika-Sammlung. Besonderen Anklang finden vor allem die jährlich wechselnden großen Sonderausstellungen!
- All-Over-Winner: "Beuteflug", © Glanzlichter der Naturfotografie, Foto: Markus Varesvuo
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim präsentiert vom
31. Mai bis 28. August 2022 wieder die "Glanzlichter der Naturfotografie".
Der Glanzlichter-Wettbewerb fand 2020 zum 22. Mal statt. Er wird seit 1999 jährlich ausgeschrieben und vergibt in acht verschiedenen Kategorien Geld- und Sachpreise im Wert von 30.000 Euro. 919 Fotografinnen und Fotografen aus 39 Ländern sind dem Aufruf gefolgt und haben 16.937 Bilder eingesendet.
- Tüpfelbeutelmarder, stark gefährdet, © RPM, Foto: Sh. Shalchi
Anlässlich der Ausstellung zur Naturfotografie "Glanzlichter 2020" zeigen wir im gleichen Zeitraum die Kabinettausstellung "Naturerbe in Gefahr".
Wir wollen damit auf auf bedrohte oder bereits ausgestorbene Tierarten aufmerksam machen. In der Ausstellung werden Präparate von über 30 Tieren aller Art, aus den Beständen der naturkundlichen Sammlung gezeigt – Säugetiere, Vögel, Fische, Reptilien.
Nebeninhalt
Aktuelle Termine
FÜHRUNG
Donnerstag, 26. Mai
16:00 Reality-Führung "Seuchen", mit den Hildesheimer Kostümführerinnen
FÜHRUNG
Samstag, 28. Mai
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 29. Mai
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
15:30 Öffentliche FÜhrung "Seuchen"
FÜHRUNG
Mittwoch, 1. Juni
18:00 Late-Night-Tour "Seuchen", mit den Hildesheimer Kostümführerinnen
FÜHRUNG
Donnerstag, 2. Juni
14:30 Öffentliche Kuratorenführung "Seuchen"
FÜHRUNG
Samstag, 4. Juni
14:30 Öffentliche Führung "Seuchen"
FÜHRUNG
Sonntag, 5. Juni
14:00 Öffentliche Führung "Ägypten"
14:30 Kuratorenführung "Seuchen" extended – für Hartgesottene
Empfehlung: Führungen bitte buchen
Die Teilnahme an Führungen ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Wir empfehlen eine Anmeldung.
Wir sind an folgenden Tagen telefonisch unter 05121 9369-20 für Sie erreichbar:
Dienstags 10:00 bis 16:00 Uhr
Mittwochs und donnerstags 13:00 bis 16:00 Uhr.
oder per E-Mail an buchungen(at)rpmuseum.de.
Wir werden gefördert!
